- was kostet es?
- - {what's the damage?; what's the figure}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Was kostet die Welt? — Die Redensart ist scherzhaft gebräuchlich im Sinne von »mich kann nichts zurückhalten!«: Man kennt ja diesen Typ kein Geld, keine Arbeit, aber ein Leben nach dem Motto: Was kostet die Welt? … Universal-Lexikon
Was kostet/kosten ...? — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] … Deutsch Wörterbuch
was kostet das? — was kostet das? … Deutsch Wörterbuch
was — welches * * * 1was [vas] <Interrogativpronomen>: 1. fragt nach etwas, dessen Nennung oder Bezeichnung erwartet oder gefordert wird: was ist das?; was hast du getan; was sind Bakterien?; weißt du, was du bist? Stinkfaul [bist du];… … Universal-Lexikon
was — wạs1 Interrogativpronomen; 1 (in direkten und indirekten Fragesätzen) verwendet, um nach einer Sache oder einem Sachverhalt zu fragen: Was möchtest du trinken?; Was soll ich anziehen?; Weißt du, was sie zu mir gesagt hat? Was bedeutet dieses… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
... was drum und dran ist (auch: hängt) — Das ganze Drum und Dran; mit allem Drum und Dran;. .. was drum und dran ist (auch: hängt) In der Umgangssprache bezeichnet das Drum und Dran alles, was dazugehört: Das ganze Drum und Dran der Veranstaltung war wenig erfreulich. Mit allem Drum… … Universal-Lexikon
Was niemand weiß — Filmdaten Deutscher Titel Was niemand weiß Originaltitel Det som ingen ved … Deutsch Wikipedia
wie viel kostet das? — [Redensart] Bsp.: • Ich hatte Steak, Pommes frites und ein Glas Rotwein. Was macht das zusammen? … Deutsch Wörterbuch
Kosten (Verb.) — 1. Bat (was) nit kost, dat dough ok nit, sach de Junge, doa sol ne sin Vâr (Vater) taum drüdden moale fam Galgen los koupen. (Kierspe in der Grafschaft Mark.) – Frommann, III, 257, 67. 2. Es kann ja nicht mehr kosten als Geld. Beim Spiel oder bei … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Kosten (1) — 1. Kosten, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, Kosten verursachen, erfordern. 1. Eigentlich, Aufwand an barem Gelde erfordern, von der Summe, welche man für eine Sache bezahlet, oder zur Erreichung einer Absicht aufwendet… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
sagen — besagen; äußern; bemerken; mitteilen; vermerken; reden; erläutern; berichten; erzählen; schildern; nennen; räsonieren; … Universal-Lexikon